Benötigen Sie ein Passwort? Testen Sie den 1Password-Strong-Passwort-Generator.
Erzeugen Sie sichere, zufällige Passwörter, um online sicher zu bleiben.
Was macht ein Passwort sicher?
Starke Passwörter sind einzigartig und zufällig.
Menschen sind nicht sehr gut darin, sich Passwörter auszudenken, die eines dieser Dinge sind, geschweige denn beides. Deshalb haben wir den 1Password-Generator für starke Passwörter entwickelt, um sichere, einprägsame Passwörter für Sie zu erstellen. 81 % der Datenlecks werden durch wiederverwendete oder schwache Passwörter verursacht; zufällige, einzigartige Passwörter sind somit Ihre beste Verteidigung gegen Online-Bedrohungen.
Warum sollte mein Passwort eindeutig sein?
Wenn Sie dasselbe Passwort für Ihr E-Mail-Konto und Ihr Bankkonto verwenden, braucht ein Angreifer nur ein Passwort zu stehlen, um Zugang zu beiden Konten zu erhalten, was die Gefahr verdoppelt. Wenn Sie dasselbe Passwort für 14 verschiedene Konten verwendet haben, machen Sie es dem Angreifer sehr, sehr leicht. Sie können sich schützen, indem Sie einen Generator verwenden, um eindeutige Passwörter zu erstellen, die leicht zu merken sind.
Warum sollte mein Passwort zufällig sein?
Zufällige Passwörter sind schwer zu erraten und für Computerprogramme schwerer zu knacken. Wenn es ein erkennbares Muster gibt, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass ein Angreifer mit einem Brute-Force-Angriff Zugriff auf Ihr Konto erhält, exponentiell an. Zufällige Passwörter können ein Durcheinander von nicht zusammenhängenden Zeichen enthalten, aber auch die Kombination von nicht zusammenhängenden Wörtern funktioniert. So erstellt der 1Password-Generator für starke Passwörter Passwörter, die leicht zu merken und trotzdem kryptografisch stark sind.
Der Generator für starke Passwörter von 1Password
Wenn es sich schwierig anhört, sich bei jeder Registrierung bei einem neuen Dienst ein einzigartiges, zufälliges Passwort auszudenken, liegt das daran, weil es schwierig ist. Deshalb haben wir den 1Password-Generator für starke Passwörter entwickelt, um starke Passwörter für Sie zu generieren.
Es ist außerdem ziemlich schwer, sich all diese Passwörter zu merken, wenn man sie braucht. Deshalb haben wir 1Password entwickelt. 1Password ist eine Passwort-Manager-App, die auf nahezu jedem Gerät funktioniert, um sichere Passwörter im Handumdrehen zu generieren. Wenn Sie sich bei einer Website anmelden müssen, setzt 1Password die Anmeldedaten automatisch für Sie ein. Sie müssen sich jetzt nur ein sicheres Passwort merken – dieses eine Passwort entsperrt alle zufälligen, starken Passwörter, die der integrierte Passwort-Generator für Sie erstellt hat.
Ich muss ein starkes Passwort erstellen, das ich mir leicht merken kann. Können Sie mir ein paar Tipps geben?
Ein Passwort-Zufallsgenerator stellt die beste Möglichkeit dar, sichere Passwörter zu generieren, die man sich zudem leicht merken kann. Falls Sie keinen Zugang zum Generator-Tool für starke Passwörter haben, können Ihnen diese Tipps dabei helfen, online sicher zu bleiben.
Verwenden Sie in Ihren Passwörtern niemals persönliche Informationen – oder andere Bereiche, die mit Ihren Anmeldedaten zu tun haben. Sie werden überrascht sein, wie viele dieser Informationen online gefunden werden können. Diese drei Sicherheitsfragen, die Ihre Bank für die Anmeldung verlangt? Beantworten Sie diese nicht. Verwenden Sie stattdessen den Generator für sichere Passwörter, um zufällige, eindeutige Antworten auf diese Fragen zu generieren. Speichern Sie die Antworten in Ihrem 1Password-Tresor wie ein normales Passwort, und schon können Sie loslegen.
Denken Sie daran, dass die Zufälligkeit ein entscheidender Faktor für die Passwortstärke ist, und die beste Möglichkeit, ein wirklich zufälliges Passwort zu generieren, ist ein Passwortgenerator. Wenn Sie ein Passwort benötigen, das sowohl zufällig als auch einprägsam ist, wählen Sie im Passwortgenerator einfach „Leicht zu merkendes Passwort“. Anstelle einer Gruppe zufälliger Zeichen erhalten Sie vier leicht zu merkende Wörter hintereinander.
Versuchen Sie nach Möglichkeit, ein Passwort aus mindestens 16 Zeichen zu erstellen. Die Länge kann ein Passwort viel stärker machen als das Hinzufügen von Sonderzeichen zu einem Passwort. Ein Passwort mit 12 Zeichen, das nur aus Buchstaben besteht, ist beispielsweise nur achtmal schwieriger zu knacken als ein Passwort mit 12 Zeichen, das nur aus Zahlen besteht. Aber ein Passwort mit 16 Zeichen, das nur aus Buchstaben besteht, ist acht Millionen Mal schwieriger zu erraten als ein Passwort mit 12 Zeichen.
Ebenso ist es nicht erforderlich, eine bestimmte Kombination von Zahlen, Großbuchstaben, Kleinbuchstaben und Symbolen zu verwenden. Dadurch wird das Passwort nicht unbedingt sicherer. Wichtiger ist, dass die verwendeten Wörter zufällig sind. Da einige Dienste jedoch bestimmte Anforderungen an die Zeichen stellen, enthält der Passwort-Zufallsgenerator Optionen, um diese Anforderungen zu erfüllen – nicht, weil dadurch ein stärkeres Passwort entsteht, sondern weil es für Sie einfacher ist, ein funktionierendes Passwort zu erstellen.
Aber starke Passwörter sind nur ein Teil der Kontosicherheit. Sie können eine zusätzliche Schutzebene hinzufügen, indem Sie Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) aktivieren. Hierbei ist zusätzlich zu Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort eine weitere Form der Verifizierung erforderlich – in der Regel ein Code, der nach einem kurzen Zeitraum abläuft. Unser Passwort-Manager kann als Authentikator-Dritt-App fungieren, um diese Codes zu speichern und bereitzustellen und so Angreifer blockieren, die nur Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort kennen.